über mich
1967 in Innsbruck geboren
seit 1995 in Bozen ansässig
Ausbildung
1985 Matura am Wirtschaftskundlichen Realgymnasium der Ursulinen, Innsbruck
1985-90 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Innsbruck und Wien
1990 Gerichtspraxis am Straflandesgericht Wien
1993 Akademikertraining, Senatsarbeitskreis "Wissenschaft und Verantwortlichkeit", Universität Innsbruck
2005-2007 Masterstudienlehrgang für Coaching und lösungsorientiertes Management an der PEF Privatuniversität für Management, Wien
Berufserfahrung
1993-1995 Wissenschaftliche Lektorin beim WUV-Universitätsverlag
Organisation und redaktionelle Mitarbeit beim verlagseigenen Universitätsmagazin „univers“
1996 freie journalistische Mitarbeit beim ORF, „Die neue Südtiroler Tageszeitung“
seit 1997 freie Mitarbeit bei RAI Südtirol (Aktueller Dienst, Programm)
1998 Eintragung ins Publizistenalbum
2000-2014 Entwicklung eines neuen Konzepts für die Radiokultursendung „abendstudio“, später „studio 3“, Gestaltung und Moderation der Sendung; Gestaltung einer Literaturwerkstatt, Wissenschaftsmagazin; daneben Features, Moderation von Kulturgesprächen und Diskussionen, alle Rai Südtirol
seit 2000 Freie Textarbeit und Moderation öffentlicher Gesprächsrunden im Wirtschafts-, Bildungs-, Kunst-und Kulturbereich
seit 2001 Beratung, Training (Moderation, öffentliches Auftreten)
2003-2008 Radioliteratursendung für Kinder und Jugendliche „seitenraupe“ im Rai Sender Bozen, gemeinsam mit Maria Theresia Rössler
2005-2006 Workshops, Seminare für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich Radioarbeit
seit 2006 Coaching von Einzelpersonen und Gruppen/Teams
seit 2008 Mitglied beim BSC – Berufsverband für Supervision und Coaching/Südtirol
2008 bis 2014 Konzept und Redaktion der Frauenkulturzeitschrift „alpenrosen“
2009 Gründungsmitglied des Vereins KulturForumCultura
2010 Mitentwicklung und Durchführung des Lehrgangs an der Eurac/Bozen „Mitarbeiter lösungsfokussiert führen“
2010 Kuratorin der Ausstellung „Buon giorno. Vier Positionen Südtiroler Kunst im Gironcoli Museum“
2010-2012 Berichte und Gesprächsmoderationen für die Fernsehkultursendung im Rai Sender Bozen „Kulturzeit“
2013 Entwicklung der neuen Imagekampagne des Versicherungsunternehmens Assiconsult, gemeinsam mit Sibylle Überbacher
2013 bis 2016 Entwicklung eines Kunstkonzepts für die Engelsburg/Kloster Neustift: "Kunst in der Engelsburg"
2013 Mitarbeit im persönlichen Wahlkampfteam des SVP-Landeshauptmannkandidaten Arno Kompatscher (zunächst für die Basiswahl im April, dann für die Landtagswahl am 27.Oktober 2013); Arno Kompatscher
2014 Presse- und Kommunikationsprojekte auf freiberuflicher Basis für ewo
September 2014 bis April 2016 Public Relations & Communication für ewo
seit Mai 2016 wieder freiberuflich tätig, u.a. für Sparkasse Schwaz, VAMED, Marketinggesellschaft Meran, Rai Südtirol
Juni 2017 Gründungsmitglied der IG kreativ.land.tirol 2025
Dezember 17 - Oktober 18 Mutterschaftsvertretung/Bereichsleitung für IDM Südtirol "Content, Digital & Production" der Abteilung Marketing
seit November 2018 wieder freiberuflich tätig, u.a. strategische Beratung für das nachhaltig und fair produzierende start-up CORA happywear.
seit August 2019 wöchentliche Beiträge über nachhaltige und faire Mode @franzmagazine
Zusatzausbildungen
1987 zweimonatiges exchange program, University New Orleans
1989 juristische Mitarbeit in der Wirtschaftskanzlei Bichler & Spitzy, Wien
1991 halbjähriger Aufenthalt in den USA: 1 Semester an der Nizhoni School, Santa Fe, New Mexico, Schwerpunkte: Global Business School, Arts School (Theater, Literatur)
Herbst 2000 Moderationstraining beim ORF/Ö1
2005-2006 Sprech-, Stimm- und Moderationstraining mit Alexandra Schwendenwein
seit 2008 Weiterbildung im Bereich Coaching und Organisationsentwicklung mit Gunther Schmidt, Peter Szabó, Mark McKergow, Wolfgang Looss, Reinhold Bartl, Dominik Ruppen u.a.; Future Room mit Harry Gatterer
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Italienisch