12.03.2025
Are you ready for spring?

Ich liebe den Frühling. Selten habe ich die Frühlingsboten mehr herbeigesehnt. Um zumindest äußerlich Licht in diese politisch wenig helle Zeit zu bringen. Frühling signalisiert Aufbruch und den brauche ich dringend. Noch scheint vieles weiterzulaufen, wie gewohnt, aber das Gefühl der Kontinuität täuscht wohl. Wir leben in einer Zeitenwende, deren Ausmaß uns erst langsam bewusst wird. Hier dagegen zu halten und dem Leben zugewandte und zukunftstaugliche Gesellschaftsmodelle zu entwickeln braucht Haltung, Kreativität, Durchhaltevermögen und Geduld ...
Zum Artikel
5.03.2025
Kann Mode glücklich machen?

Das Tolle an der Mode – und ein Grund, warum sie mich interessiert – ist, dass sie so viele Aspekte unseres Lebens berührt. Es geht zwar um Kleidung, aber Mode stellt auch wichtige Fragen darüber, was es bedeutet, ein (moderner) Mensch zu sein. Wie wir unser Leben leben. Wer wir sein wollen. Wie wir unser Geld ausgeben. Und wie diese Dinge von der Welt, in der wir leben, beeinflusst werden. Mode ist unsere zweite Haut und hat offensichtlich großen Einfluss auf unsere Psyche ...
Zum Artikel
26.02.2025
Das (Fashion-)Rad dreht sich immer schneller

Dem Tempo unserer Zeit kann sich fast niemand mehr entziehen. Der Druck nimmt spürbar zu. Wie umgehen damit? Ob sich individuell längerfristig überhaupt etwas entgegensetzen lässt? Wie weit lässt sich diese Beschleunigung noch treiben? Welche Kosten bringt das mit sich und für wen? Fragen über Fragen. Vielleicht ist ein kleines Mosaikstückchen darin zu finden, zumindest auf (Mode-)Trends nicht mehr zu achten? Selbstbewusst sein Eigenes zu behaupten? ...
Zum Artikel