12.02.2025

Kleiderkammer Bozen



     
    Große magazinartige Räume mit Regalen und Schränken in denen sich Kleidungsstücke stapeln, fein säuberlich zusammengelegt und beschriftet. Dazwischen Frauen und auch einige Männer, die sortieren, falten, einräumen und sich um die Ausgabe kümmern. Die Kleiderkammer Bozen ist Anlaufstelle für Menschen in Not. Seit Jahrzehnten kann sich dort, wer es braucht, eine Bekleidungs-Grundausstattung abholen. Jedenfalls wenn vorrätig, und das hängt davon ab, ob das richtige gespendet wird ...  

Zum Artikel 

5.02.2025

Selbstwirksamkeit und Selbstführung



     
    Bei einem Spaziergang dieser Tage schwirrten mir die Wörter Selbstwirksamkeit und Selbstführung im Kopf herum. Es sind Schlüsselbegriffe für mich. Das was sie bedeuten, bedeuten können, scheint mir nicht nur hilfreich, sondern auch eminent wichtig zu sein, diese Zeit mit all ihren (politischen) Verwerfungen nicht nur zu ertragen, sondern auch gestalten zu können. Sich nicht ohnmächtig zu fühlen ist leichter gesagt als getan. Dennoch gibt es immer auch Spielräume und Möglichkeiten Sinnvolles zu tun ...  

Zum Artikel 

29.01.2025

Vintage for a Cause 



     
    Helena Antonia Silva hat Jura studiert, später auch Social Innovation und Entrepreneurship. Für ihre Abschlussarbeit suchte sie nach einem passenden Projekt. Daraus wurde dann Vintage for a Cause. Sie wohnte damals im Stadtzentrum von Porto, in einem Haus, wo einige ältere Frauen alleine und ziemlich isoliert lebten. Helenas Idee, diese Frauen mit Designern zusammenzubringen und aus ihren kaum bis nicht getragenen Kleidungsstücken etwas zu machen und ihnen so, aber auch ihren Kleidungsstücken, einen neuen Sinn zu geben, stellte sich schon bald als zukunftsweisend heraus ...

Zum Artikel