9.5.2020
Nachwort

Lockdown Aufzeichnungen
15 Leute haben mit mir über ihre Lockdown Erfahrungen gesprochen. Entlang der Fragen, „wie sie diese Zeit erleben, was sie beobachten und ob sie denken, dass es systemische Veränderungen durch dieses außergewöhnliche Ereignis geben wird“. Für mich waren diese Gespräche wichtige Bezugspunkte. Eine intensive Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Menschen und ihren Gedanken. Sie haben diese Zeit noch einmal mehr zu etwas Besonderem gemacht.
Zum Artikel
6.5.2020
Der Journalist Andreas Pfeifer

Lockdown Aufzeichnungen
„Ich habe immer gedacht, wenn es ernst wird, kann ich mich in die „splendid isolation“ von Südtirol zurückziehen, denn Südtirol ist ja die Insel der Seligen, der wirtschaftlichen Absicherung, der Autonomie und so weiter und so fort. Aber es geht nicht. Südtirol hat es viel schlimmer getroffen als Österreich. Die Grenzen sind zu und auch Österreich denkt nicht mehr so sehr an Südtirol, höchstens als negatives Beispiel, was passieren kann, wenn es so läuft, wie es gelaufen ist.”
Zum Artikel
2.5.2020
OG Laurin Verwaltungsleiterin Birgit Gostner

Lockdown Aufzeichnungen
„Ich glaube, wir wünschen uns alle, dass sich etwas verändert. Aber wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht daran. Wenn uns der Alltag wieder hat, vielleicht auch erst in einem Jahr, wenn es einen Impfstoff gibt, dann fallen wir wieder in die alten Rhythmen zurück.”
Zum Artikel