
Sustainable Fashion Map
Endlich ist sie da! Südtirols erste Sustainable Fashion Map. Sie firmiert unter dem Namen JOSEF – The insiders’s sustainable fashion map South Tyrol. JOSEF deshalb, weil sie im gleichnamigen Reiseführer-Programm von franzLAB erschienen ist. Und um möglichst viele Leute zu erreichen, sind die Kurz-Infos auf Englisch. Für Recherche und Content bin ich verantwortlich, für das Grafikdesign Studio Babai.
Die Sustainable Fashion Map ist gratis und liegt in entsprechenden Geschäften auf, auch in einigen Hotels und Institutionen. Und sie kann von jeder und jedem im franzLAB-Büro abgeholt werden. Hier geht’s zu den Spots, wo die Maps aufliegen. Und hier zum Blog-Post.
NEWS
25.3.2023
Styling Secondhand Pieces #5
Zu Secondhand Pieces,
Vintage und pre-loved Kleidungsstücken zu greifen ist zwar nur ein kleiner
Beitrag, aber besser als weiterzumachen wie bisher, was hieße, gar nichts zu
tun. Außerdem machen sie den eigenen Stil erst individuell. Alles von der
Stange ist langweilig und phantasielos...
Zum Artikel
22.3.2023
Elèna Kostner zeigt, wie gut Upcycling aussehen kann

Elèna hat in Eindhoven
Produktdesign studiert und in dieser Zeit begonnen sich mit dem Thema Upcycling
zu beschäftigen. Ihr bevorzugtes Material? Der Stoff von ausgedienten Paraglidern.
Das erste Mal sind mir ihre Stücke auf Instagram
aufgefallen. Ein starkes Statement. Funktionsmaterial trifft auf urbane
Ästhetik
...
Zum Artikel
15.3.2023
An inspiring circular fashion project

Wer hätte gedacht, dass ein altes Männerhemd mit einigen wohl überlegten Eingriffen in ein cooles Design-Piece verwandelt werden kann? Meine Schwester Ulli hat mir das Projekt ihrer Bekannten Rebecca Chamberlain “Regenerated” gezeigt und ich war „hooked“...
Zum Artikel
8.3.2023
Styling Secondhand Pieces #2
Da mir, wie ihr wisst, Secondhand-Mode sehr am Herzen liegt und euch dazu zu inspirieren ebenso, und weil das im Kreislauf halten, was schon produziert wurde, eine der Möglichkeiten ist, einen aktiven – wenn auch klitzekleinen – Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten, habe ich vor kurzem die Serie „Styling Secondhand Pieces“ eingeführt. Heute geht’s weiter, featuring Teile von Best Secondhand Riffian...
Zum Artikel
1.2.2023
Greenwashing muss aufhören

Die nachhaltigen Claims vieler Brands werden immer dreister. Den meisten Unternehmen wird zunehmend klar, dass Bürger*innen heute mehr Wert darauf legen, wie Produkte hergestellt werden, als vielleicht noch vor einigen Jahren. Und das sowohl in ökologischer als auch in sozialer Hinsicht. Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Geschützt ist der Begriff aber nicht. Und so behauptet halt jeder was anderes. Was grundsätzlich kein Problem sein müsste, wenn das, was versprochen wird, auch den Tatsachen entspricht...
Zum Artikel
2–2023
Kulturperspektiven
Forum Zukunft
Im Gespräch mit dem Kulturmanager Peter Paul Kainrath und dem designierten Intendanten der VBB Rudolf Frey über den Wert von Kunst und Kultur und ihre Kraft, die Herausforderungen unserer Zeit aktiv mitzugestalten.
1–2023
Nachhaltige Entwicklung
Forum Zukunft
Im Gespräch mit Stephanie Völser, Jutta Perkmann und Klaus Egger über Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Entwicklung in Südtirol und konkrete Beispiele.
7–2022
Gesellschaftspolitik
Wie geht Zukunft?
Im Gespräch mit Kristin Vavtar, eine von zwei Geschäftsführerinnen der Sozialen Dienste der Kapuziner in Tirol über Inklusion, cultural appropiation, das Managen von Polaritäten und vieles mehr.
5–2022
Kunst
Wie geht Zukunft?
Im Gespräch mit der Kunsthistorikerin und Kuratorin Judith Waldmann über die Rolle der Kunst – angesichts von Klimawandel, Pandemie, Krieg und steigenden sozialen Spannungen. Wie politisch soll/muss Kunst heute sein? Was kann, was darf Kunst? Kunst als Motor der Zukunft?
4–2022
Slow Tourism
Wie geht Zukunft?
Im Gespräch mit dem Hotelier Michil Costa und laifain-Gründerin Ursula Pichler. Nach zwei Jahren
Pandemie hat der Südtiroler Tourismus wieder volle Fahrt aufgenommen. Aber
immer mehr Skepsis macht sich breit. Wann ist genug genug? Die
gesellschaftliche Rolle des Tourismus soll neu ausgelotet werden...